DANIEL M. SCHÄFFNER
Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz
"Lasst uns reden!"
Unterschiedliche Meinungen und die Diskussion über den richtigen Weg gehören zum Leben und ganz besonders zur Politik. Aber "de Ton macht die Mussig", wie man hier bei uns in der Pfalz sagt . Und da entwickelt sich etwas in die falsche Richtung...
Ich bin schon immer speziell in den Sommerferien zu bestimmten Themen in meinem Wahlkreis unterwegs. In diesem Jahr möchte ich das ganz bewusst offen halten und einfach zum Zuhören kommen.
"Lasst uns reden" - über alles, was aktuell bewegt, egal in welcher Konstellation. Ich komme zu Euch nach Hause, in die Firma, zum Verein, zum Stammtisch, auf den Dorfplatz oder sonst wo hin, höre zu und wir reden.
Und dann gebe ich es an "die da oben" weiter oder wenn wir in Mainz "die da oben" sind, kümmere ich mich selbst darum .
Also in diesem Sinne, wer gerne ins Gespräch kommen möchte, meldet sich bitte unter kontakt@daniel-schaeffner.de oder 06371 / 9468774 in meinem Wahlkreisbüro. Ich bin zu fast allem bereit, so dass wir in den Sommerferien bestimmt einen Termin finden.
Euer
PRESSEMELDUNGEN
Geburtsstation des St. Johannis-Krankenhaus Landstuhl erhält Förderung
185.644 Euro erhält das Nardini-Klinikum, Standort St. Johannis Landstuhl, für die Geburtshilfe: „Das sind sehr gute Nachrichten für die Region und für die umfassende gesundheitliche Versorgung hier bei uns vor Ort.“
>>mehr
IGS „Am Nanstein“ wird Schule der Zukunft
Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Erste Schulen in Rheinland-Pfalz machen sich nun auf den Weg, genau das zu beantworten - und die Integrierte Gesamtschule „Am Nanstein“ aus Landstuhl ist mit dabei. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hatten ... >>mehr
400.000 Euro Landesmittel für das Nardini-Klinikum St. Johannis Landstuhl
Das Nardini-Klinikum „St. Johannis“ am Standort Landstuhl erhält 400.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Vorgesehen ist die Summe für die Erweiterung der Brandmeldeanlage. „Die Förderung des Nardini-Klinikums St. Johannis ist ein wichtiger Schritt für die Menschen in der Region“, sagt der heimische Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner (SPD). ...
>>mehr
Abgeordnete Schäffner und Wansch: Land fördert Schulsozialarbeit im Landkreis Kaiserslautern mit 183.600 Euro
Die Landesregierung fördert die Schulsozialarbeit im Landkreis Kaiserslautern in diesem Jahr mit 183.600 Euro. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute bekanntgegeben. „Wir freuen uns sehr, denn Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wertvolle Arbeit an unseren Schulen.
>>mehr
Land unterstützt FV "Olympia" Ramstein
Von dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine profitiert in diesem Jahr der Fußballverein „Olympia“ Ramstein 1912 e. V. ...
>>mehr
Corona-Sonderzahlung: Kreis Kaiserslautern erhält 1,3 Millionen Euro
Der Kreis Kaiserslautern erhält rund 1,3 Millionen Euro als einmalige Sonderzahlung zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie. Grundlage für die Verteilung ist das Landeshaushaltsgesetz. Darauf basierend werden den Kommunen in Rheinland-Pfalz Mittel in Höhe von 12,50 Euro je Einwohner (Stand 31. Dezember 2020) ausgezahlt. Insgesamt fließen 51,2 Millionen Euro an die Kreise und kreisfreien Städte im Land. ... >>mehr
Schäffner: Region Kaiserslautern soll Modellprojekt werden - um mit dem Coronavirus fertig zu werden, braucht es mehr als die Verlängerung von Lockdowns ... >>mehr
Schulen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern erhalten 1,24 Mio. Euro aus dem Schulbauprogramm 2021
Für Baumaßnahmen an acht Schulstandorten in Stadt und Landkreis Kaiserslautern können die Schulträ-ger mit Landeszuschüssen von insgesamt 1,24 Mio. Euro rechnen. „Wir freuen uns, dass unsere Schulen unmittelbar vom Schulbauprogramm des Landes profitieren“, erklären die SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner und Thomas Wansch. ... >>mehr
Büro Landstuhl:
Schloßstraße 4
66849 Landstuhl
Tel: 0 63 71 - 94 68 774
Fax: 0 63 71 - 94 68 773
Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
Montag: 8.00 bis 14.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 8.00 bis 13.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Oder Termine nach Vereinbarung!